
Erstgespräch
Beschreibung
Im Erstgespräch geht es darum, Sie kennenzulernen. Sie bekommen den Raum, Ihre Anliegen zu schildern und zu erzählen, wobei Sie sich Unterstützung wünschen. Ihre Therapeutin oder Ihr Therapeut wird Ihnen gezielt Fragen stellen, um Ihre Situation besser zu verstehen. Es ist Platz für alle Fragen, die Ihnen auf dem Herzen liegen, und gemeinsam wird besprochen, wie eine mögliche Therapie aussehen könnte und welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Wichtig zu beachten ist, dass wir nur mit privaten Krankenversicherungen oder Beihilfen abrechnen. Sofern Sie gesetzlich versichert sind, können wir Ihnen nur Termine als Selbstzahler:in oder mit einem Kostenerstattungsverfahren durch Ihre gesetzliche Krankenversicherung anbieten. Das Gespräch dauert 50 Minuten.
Umbuchung & Kündigung
Als Terminpraxis halten wir diesen Termin ausschließlich für Sie frei. Sollten Sie nicht zu Ihrem Termin erscheinen, behalten wir uns vor, Ihnen nach § 615 BGB ein Ausfallhonorar in Höhe der Behandlungskosten in Rechnung zu stellen. Sollten Sie Ihren Termin nicht einhalten können, sagen Sie bitte 48 Stunden vor dem Termin, rechtzeitig ab. Dies ist eine reine Privatpraxis für privat versicherte Patient:innen und Selbstzahler:innen. Sie können auch als gesetzlich versicherte Person einen Termin buchen. In diesem Fall müssen Sie die Behandlungskosten selbst tragen (Selbstzahlerleistung), oder eine Kostenerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenkasse beantragen (Kostenerstattungsverfahren). Als privat versicherte Person können Sie die Rechnungen für unsere Behandlungen bei Ihrer privaten Krankenkasse einreichen und bekommen den Ihnen vertraglich zustehenden Anteil erstattet.
Hier finden Sie den Therapievertrag mit weiteren Informationen