top of page

 Achtsamkeitstraining 

Diagnoseübergreifende Gruppentherapie anhand von 12 Sitzungen 

Hand mit Klangschale

Rahmenbedingungen

  • Beginn ab Januar 2026; Anmeldung bis Mitte Dezember 

  • freitags von 14:00  – 15:30 Uhr, zwölf aufeinander aufbauende Termine

  • 14-tägiger Rhythmus

  • Abrechnungsmöglichkeiten: Private Krankenversicherungen und Selbstzahler:innen

  • eine Teilnahme ist auch parallel zu einer bestehenden Einzeltherapie möglich

  • Details besprechen wir gerne mit Ihnen in einem Einzelgespräch

  • Melden Sie sich bei Interesse unter kontakt@psychotherapieambuelt.de

Konzept

Was ist Achtsamkeit – und warum ist sie hilfreich?

Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst, absichtsvoll und wertfrei wahrzunehmen, statt in Gedanken an die Vergangenheit oder Sorgen über die Zukunft gefangen zu sein. Diese Haltung hilft, aus dem gewohnten „Funktionsmodus“ auszusteigen, sich selbst besser zu spüren und mit belastenden Gedanken und Gefühlen gelassener umzugehen. Wissenschaftliche Studien zeigen: Achtsamkeit kann das psychische Wohlbefinden stärken, Stress reduzieren und emotionale Ausgeglichenheit fördern.

​Ziele des Trainings

Das Achtsamkeitstraining bietet einen geschützten Rahmen, in dem Sie lernen können:

  • sich selbst und Ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen

  • mit Grübeln, Sorgen und Stress konstruktiver umzugehen

  • im Alltag zur Ruhe zu finden und den Moment mehr zu genießen

  • hohe Ansprüche an sich selbst zu erkennen und achtsamer zu steuern

  • Ihre Körperwahrnehmung zu stärken und Entspannung zu fördern

 

Warum in der Gruppe? 

In der Gruppe profitieren Sie vom Austausch mit anderen, z.B: durch neue Perspektiven, gegenseitige Unterstützung und ein Gefühl von Verbundenheit. Viele Teilnehmende empfinden es als stärkend, nicht allein mit ihren Themen zu sein und voneinander zu lernen. Die Gruppe besteht aus maximal acht Personen, und sowohl Therapeut:innen als auch Patient:innen verpflichten sich zur Vertraulichkeit.

Warteliste
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich in die Warteliste für das Achtsamkeitstraining einzutragen. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, wir melden uns bei Ihnen per E-Mail.

bottom of page